Am Sonntag gab es für fast alle Parteien etwas zu feiern, auch im Belgischen Viertel. Über teils hohe Gewinne konnte sich die SPD freuen, die nun in vier Stimmbezirken wieder stärkste Partei ist, nämlich rund um den Brüsseler Platz (mit 35%) und fast überall nördlich der Venloer Straße. Die Grünen bleiben in den übrigen zehn Stimmbezirken führend, an der Moltkestraße erreichen sie 37%, insgesamt sinkt ihr Stimmenanteil jedoch ab, deutlicher noch als im Landesdurchschnitt. Die FDP erreicht im Stimmbezirk 10401 (Ring, Maastrichter und Brabanter Straße) sensationelle 16,5% und überflügelt die CDU in der Hälfte des Viertels. Die Piraten punkten vor allem im zentralen und südlichen Teil. Zwischen Lützow- und Roonstraße holen sie 14,6%. Weiterlesen
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Alice bei Wie groß ist das Belgische Viertel?
- Alice bei Wie groß ist das Belgische Viertel?
- "Belgier" bei Wie groß ist das Belgische Viertel? Teil 3
- Gisela van Laack bei „Das ist kein Rasiersitzgetränk“
- Ingelore Rosenthal bei Brüsseler Platz: Ausweitung der Kampfzone
Archive
Kategorien
Meta