-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Alice bei Wie groß ist das Belgische Viertel?
- Alice bei Wie groß ist das Belgische Viertel?
- "Belgier" bei Wie groß ist das Belgische Viertel? Teil 3
- Gisela van Laack bei „Das ist kein Rasiersitzgetränk“
- Ingelore Rosenthal bei Brüsseler Platz: Ausweitung der Kampfzone
Archive
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Literatur
Hyperschund für das Kreativproletariat
Am kommenden Sonntag wird in der Staatsgalerie Delirien in der Maastrichter Straße mit „Currywurstschredder“ der erste Vitrinenroman der Welt ausgehängt – und zwar in Echtzeit. Die Handlung startet demnach am 1. April mit dem Kapitel „1. April“ und setzt sich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Events, Literatur, Veedel
Verschlagwortet mit Currywurstschredder, Maastrichter Str., Roman, Staatsgalerie Delirien
Hinterlasse einen Kommentar
Der globale Regionalverlag
Im Belgischen Viertel sitzt seit über 25 Jahren ein Verlag, der das Regionale zu seinem Markenzeichen gemacht hat: Emons in der Lütticher Straße brachte in seinem Gründungsjahr 1984 die ersten beiden Köln-Krimis auf den Markt. Heute ist daraus ein stattliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Unternehmen
Verschlagwortet mit Emons, Verlag
Hinterlasse einen Kommentar
Minibib im Land der Ideen
Dies ist nicht der Titel eines Kinderbuchs, sondern eine echte Erfolgsgeschichte. Heute feierte die Minibib, der Ableger der Stadtbibliothek im Stadtgarten, mit wenig Pomp und viel Herz ihre Prämierung als „Ausgewählter Ort 2011“ im Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit Minibib, Stadt Köln, Stadtgarten
Hinterlasse einen Kommentar